IHR PROFESSIONELLER PARTNER FÜR
SPENDEN- & MITGLIEDERORGANISATIONEN
IHR PROFESSIONELLER PARTNER FÜR
SPENDEN- & MITGLIEDERORGANISATIONEN
BPA Solutions ist ein österreichisches Softwareunternehmen mit Sitz in Wien und konzentriert sich seit 2010 auf den Markt der Spenden- & Mitgliederorganisationen.
Unsere Branchensoftware bildet Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe dieser Organisationen optimal ab. Ziel unseres Handelns ist die effiziente und qualitativ hochwertige Unterstützung unserer Kunden.
Kommende Events
Workshops für unsere Kunden
Basic oder Advanced - je nach Bedarf
Basic - 5. November 2024
Dieser Workshop bietet eine grundlegende Einführung in die BPA Branchensoftware.
Advanced - 13. November 2024
Der Advanced Workshop behandelt weiterführende Themen im Marketing und Fundraising.
BPA Office oder Online
Interessiert?
Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte unseren Herrn Pfann unter alexander.pfann@bpasolutions.at
Das BPA Interessenten Webinar
Effizientes Fundraising und einfache
Spender:innen-und Mitglieder-Verwaltung
Neuer Termin in Vorbereitung
Interessiert?
Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte unseren Herrn Pfann unter alexander.pfann@bpasolutions.at
AKTUELLES
Der Verein slw - Soziale Dienste der Kapuziner hat sich für den Einsatz der BPA Branchensoftware zur Unterstützung der Fördermitgliederverwaltung und des Fundraisings entschieden.
Die Organisation geht auf eine Gründung des Kapuzinerordens im Jahre 1889 in Deutschland zurück und ist schon seit 1908 in Tirol tätig, mittlerweile auch in anderen Bundesländern. Sie ist Alleingesellschafter der slw Soziale Dienste GmbH, die Einrichtungen in den Bereichen Behindertenhilfe und Jugendhilfe betreibt. Der Bereich Elementarpädagogik (Kinderkrippe und Kindergarten) ist der dritte Tätigkeitsschwerpunkt des slw.
Ein Teil der Finanzierung dieser vielfältigen Aufgaben erfolgt durch Spenden und Mitgliedschaften. Daher wird zukünftig unsere Software eingesetzt, um die Geschäftsprozesse in den Bereichen CRM, Marketing und Fundraising besser zu unterstützen, effizienter zu gestalten und qualitativ zu verbessern.
Eine wichtige Komponente wird die Nutzung der Selektions- und Abfragemöglichkeiten für mehrere Aussendungen pro Jahr sein. Im Bereich der Spendenverwaltung sollen die Eingänge nach der Verbuchung bedankt und natürlich die Finanzamt-Meldungen erstellt werden.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Ältere Beiträge
Unser neuer Kunde Afya
Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Kunden vorstellen zu dürfen. AFYA - Verein zur interkulturellen Gesundheitsförderung hat sich vor einigen Wochen entschieden, zukünftig unsere Software einzusetzen und dadurch das Fundraising auf ein höheres Level zu bringen.
Menschen, die von Kriegs- und/oder Fluchterfahrung sehr traumatisiert sind, brauchen dringend eine rasche und leicht zugängliche Unterstützung. Diese bietet AFYA mit niederschwelligen kultursensiblen Programmen, die ganzheitliche Gesundheit von Menschen fördern.
Die muttersprachlichen AFYA-Gesundheitstrainer:innen arbeiten verantwortungsbewusst und vertraulich mit sensiblen Themen rund um Trauma und psychische Gesundheit. Sie blicken auf die Ressourcen und Kompetenzen der Teilnehmer:innen und gestalten die Programme so, dass sie stärken und ermutigen.
Die AFYA-Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Eltern, Familien, Frauen und Männer und werden in Arabisch, Deutsch, Dari/Farsi, Englisch, Pashtu, Russisch, Somali, Tschetschenisch, Ukrainisch angeboten.
"Durch die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen ist es notwendig geworden, unser Fundraising Schritt für Schritt auszubauen. Im Zuge dessen haben wir nach einer Softwarelösung gesucht, die eine effektive Verwaltung der Spenden und eine Optimierung der Mittelbeschaffung ermöglicht. Weil unsere Ressourcen knapp sind, war es uns besonders wichtig, dass sich die Fundraising-Software an die Entwicklungen im Verein, sowohl inhaltlich als auch zeitlich, anpassen kann.
Weiters haben wir auf eine einfache und übersichtliche Navigation Wert gelegt, damit bestimmte Aufgaben von mehreren Benutzer:innen ausgeführt werden können.
AFYA hat sich für die BPA-Spendensoftware entschieden und macht, sehr gut betreut, die ersten vorsichtigen Schritte bei der Umsetzung."
Mag. Gabriele Ecker, Fundraising AFYA
"BPA to go" für kleine Organisationen
Nutzen Sie bisher keine moderne und ausgereifte Softwarelösung zur Spendenverwaltung, weil Ihre Organisation dafür zu klein scheint oder nur wenige Kontakte hat? Auch dann sind Sie bei uns richtig - mit BPA to go bieten wir die ideale Einstiegslösung für erfolgreiches Fundraising in kleinen Organisationen, die wir Ihnen auch beim Webinar näher bringen werden.
BPA to go ist fix und fertig konfiguriert und bietet Ihnen alles, was Sie zum unmittelbaren Start in eine erfolgreiche Spender:innen-Betreuung benötigen. Der Funktionsumfang ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse kleiner Organisationen.
BPA to go bietet Ihnen eine kompakte Lösung für folgende Bereiche:
Personen- und Adressverwaltung
Zielgruppen und Kontaktverwaltung
Marketingkampagnen und einfache Selektionen
Verbuchung und Zahlungseingang
optional: elektronischer Zahlungsverkehr und Online-Spenden
Krisengebiet Ukraine
Die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine haben die ganze Welt schockiert. Zahlreiche Menschen fürchten jetzt um ihr Leben oder sind bereits aus ihrem Heimatland geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Diese Menschen benötigen jetzt dringend Hilfe, welche einige unserer Kunden anbieten können. Durch Spenden an das Hilfswerk International, das Rote Kreuz, die Volkshilfe und viele mehr können sie tätig werden und aktiv Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen helfen.
Zum Beispiel hat die Volkshilfe Solidarität durch ihre Kampagnen seit Ende Februar sehr viele Menschen erreichen und zum Spenden bewegen können. Speziell über unser Online-Spenden Modul konnte schnell eine enorm hohe Zahl an Spenden erzielt werden und die Volkshilfe dadurch einen wichtigen Beitrag zur schnellen Hilfe im Krisengebiet leisten.
Helfen Sie durch Spenden an unsere Kunden – vielen Dank!
Hilfswerk International: https://www.hilfswerk.at/international/nothilfe-ukraine
Volkshilfe: https://www.volkshilfe.at/meine-spende/jetzt-spenden/donations/nothilfe-ukraine/
Missio: https://www.missio.at/projekt/nothilfe-fuer-die-ukraine/
Jugend eine Welt: https://www.jugendeinewelt.at/news-presse/aktuelles/2022/waisenkinder-aus-der-ukraine-in-sicherheit/
Rotes Kreuz: https://www.roteskreuz.at/news/aktuelles/spenden-fuer-die-ukraine
Concordia: https://www.concordia.or.at/de/ukraine
Ute Bock: https://www.fraubock.at/de/bock-news/394-ukraine-gemeinsam-helfen
Johanniter: https://www.johanniter.at/presse/medieninformationen/oesterreichinternational/nothilfe-fuer-die-ukraine/
Finanzamtmeldung Webinar
Am 26.01.2022 haben wir primär unseren Kunden in einem Webinar die Möglichkeiten unserer Branchensoftware zur Spendenabsetzbarkeit präsentiert.
Da die Meldungen ans Finanzamt demnächst für den Großteil unserer Kunden relevant werden und durchgeführt werden müssen, präsentierte unser Geschäftsführer und Entwicklungsleiter Thomas Bahr die diesbezüglich notwendigen Schritte und Möglichkeiten in unserer Branchensoftware. Großer Wert wurde von ihm dabei auf die gute Unterstützung der Prozesse und die einfache Handhabbarkeit gelegt.
Herr Bahr stellte dar, dass im ersten Schritt die vbPK-Ermittlung über das zentrale Melderegister des BMI zu den Personen notwendig ist. Dies dient zur eindeutigen Identifikation der Person gegenüber dem Finanzamt.
Erst nach erfolgreicher Bestimmung dieser Personenkennzahl können die Spendendaten an das BMF übermittelt werden.
In unserer Software gibt es für die Finanzamt Meldung zwei Möglichkeiten, eine Direktabfrage von einzelnen Personen oder die Abfrage einer großen Menge von Personen durch die Anlage einer neuen Selektionsvorlage.
Im Zuge unseres neuen Projekts mit einem größeren Kunden haben wir die Funktionen zur deutschen Spendenabsetzbarkeit erheblich erweitert.
In Deutschland können Spenden an alle Organisationen, die vom Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftsteuer befreit sind, steuerlich abgesetzt werden. Die Spender:innen müssen dazu ihrer Steuererklärung einfach die von der Organisation ausgestellte Spendenbescheinigung beilegen.
Unsere Branchensoftware ist nun in der Lage, wie bereits bisher Einzelspenden-Bestätigungen aber auch Sammelbestätigungen mit den erforderlichen Quittungsnummern auszustellen. Die Quittungsnummer wird dabei eindeutig vom System vergeben und bei der/den Buchung(en) unveränderbar abgelegt. Die Bestätigungen selbst entsprechen dabei den Vorgaben des Finanzamts und werden natürlich auch in der Datenbank abgelegt.
Sammelspenden-Bestätigungen für ein Jahr enthalten einerseits die Summe der steuerlich absetzbaren Zahlungen aber auch eine Auflistung der einzelnen Zahlungen mit dem genauem Buchungsdatum. Weiters können auch Aufwendungen in Form von Geldverzicht entsprechend in der Datenbank erfasst und auf den Quittungen ausgewiesen werden.
Durch unsere Branchensoftware sind alle Spendenbestätigungen dokumentiert und nachvollziehbar und bei einer Anfrage eines/r Spenders/in können die Quittungen sofort in Kopie nachgedruckt aber auch storniert und mit geänderten Daten erstellt werden.
Die angeführten Funktionen stehen im Rahmen des Zusatzmoduls deutsche Spendenabsetzbarkeit zur Verfügung und können auch nur für einzelne Mandanten einer Installation aktiviert werden. Für Rückfragen steht Ihnen unser Herr Alexander Pfann per E-Mail alexander.pfann@bpasolutions.at zur Verfügung.
Am 18. November fand wieder unser jährliches Kundenform statt. Nachdem es im Vorjahr rein online durchgeführt wurde, gab es dieses Mal eine Hybrid-Version. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer/innen verfolgten die Vorträge online, der andere Teil war persönlich in das Hotel am Parkring in Wien gekommen - in Summe durften wir uns über mehr als 30 Kunden freuen.
Zum einen stand unsere Software und die neuen Features und Funktionen der letzten Monate im Mittelpunkt, aber aber auch seltener genutzte Funktionen wurden vorgestellt. Weiters gingen wir auch auf das Thema Online-Spenden mit dem im Vorjahr entwickelten BPA-Modul ein, da Fundraising über die Website in den letzten Jahren zunehmend wichtiger wurde. Unser besonderer Dank gilt Herrn Mag. Eminger von Ute Bock, der kurz über seine positiven Erfahrungen mit Online-Marketing und die deutlichen Steigerung der Online-Spenden über unser Modul berichtete.
Und auch Datenanalyse mit Qlik, wodurch alle wichtigen Daten für die Auswertung der Spendenkampagnen und die Planung neuer Aktionen auf einen Blick verfügbar sind, war ein Programmpunkt. Zur Abrundung bereitete unser Partner Mathias Past das kontroverse Thema Datenschutzgrundverordnung anschaulich auf und zeigte, dass Spendenorganisationen keine Angst vor dieser haben müssen.
Zum Abschluss durften wir alle persönlich Anwesenden zu einem hervorragenden Mittagessen im Hotelrestaurant einladen, das auch Gelegenheit zum Austausch über die Aktivitäten unserer Kunden und Erfahrungen mit unserer Software bot. Wir hoffen, dass kommendes Jahr wieder mehr Teilnehmer/Innen die Möglichkeit haben, vor Ort mit dabei zu sein.
Sabun - Die Gute Seife
Wir unterstützen immer gerne die Projekte unserer Kunden. Hiermit möchten wir Ihnen das neueste Projekt im Libanon von Hilfswerk International vorstellen. Zur Abwicklung der Lagerverwaltung, Bestellungen und Rechnungslegung setzt das Hilfswerk ab sofort unser Modul Warenwirtschaft ein. Damit gibt es gemeinsame Personenstammdaten der SpenderInnen und Käufer, die auch für gemeinsame Marketingaktionen genutzt werden können.
SABUN - Die gute Seife ist ein Projekt von Hilfswerk International, in dem syrische Flüchtlingsfrauen im Libanon traditionelle Olivenölseife von Hand herstellen. Das Hilfswerk International unterstützt die Frauen durch den Vertrieb ihrer Seife hier in Österreich. Damit haben die Damen ein regelmäßiges Einkommen und können für sich und ihre Familien sorgen. Sie sind nicht mehr auf Almosen angewiesen, sondern können sich durch ihre Arbeit selbst helfen.
Die gute Seife eignet sich hervorragend als Geschenk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Kundinnen und Kunden, als personalisiertes Werbemittel mit sozialem Mehrwert oder zum Einsatz im Unternehmen selbst.
Von Hand, mit viel Liebe und natürlichen Inhaltsstoffen gemacht: Sabun ist gut für die Haut und für die Seifenmacherinnen, die sie produzieren. Die gute Seife wiegt rund 100g, kostet €9,90 inkl. USt pro Stück und besteht aus reinem, libanesischem Olivenöl.