Anforderungen – Einfache Bedienung durch den Anwender – Vom Einzelplatz bis zur Webinstallation – Interaktive Auswertung der Daten Auswahl der Daten durch Benutzer nach Bedarf – Interaktive Analyse Erkennung von Abweichungen und Datenfehlern – Graphische Aufbereitung (Business Graphik) – Geographische Aufbereitung (Regionen, Bundesländer, Diözesen, Dekanate,…) – Integration externer Datenquellen (Marktforschung, demographische Daten,…) Anwendungsbereiche – Spendendatenmanagement (Spender, Regionen, Aktionen,…) – Projekte (Mittelverwendung, Regionale Gliederung, Projektkategorien und DAC-Codes,…) – Warenwirtschaft (Umsatzanalyse) – Aboverwaltung – Dauerspender und Patenschaften – Forderungsmanagement – Strukturanalyse der Spender (Alter, Region, Ausbildung,…) –… Berichtswesen mit JASPER Resports Konzeption der Anforderungen an Prototyp – Abgestimmt mit Missio Ende 2011 Evaluierung ORACLE BI – Technisch zu sperrig – Bedienung und Konfiguration komplex – Einzelplatz ? Weitere Prüfung => QlikView – OK Umfang Prototyp Business Intelligence Spendenbuchungen (Einzahlungen) Spender mit Adressen Regionale Zuordnung Spendentyp und Aktivitäten Zeitraum Kosten BPA BI Modul Kosten QlikView QlikView Personal Edition Demo frei zum Download QlikView Lizenzprogramm für Charity Organisationen QlikView Einzelplatz Lizenz - etwa 1.200 Euro QlikView SMB Server – mit 5 Client (Fulluse) – etwa 12.500 Euro – mit 25 Clients (Fulluse) – etwa 33.000 Euro – Alternativ: Document Client – 300 Euro |